Gemeinde Donautal
Die Gemeinde Donautal ging aus seit 2002 jeweils im Herbst stattfindenden Treffen junger Familien im süddeutschen Raum hervor. Dieses war in Anlehnung an die jährlich zu Ostern in Klingberg an der Ostsee stattfindenden Familienfreizeiten gestartet worden. Die Gründung der Gemeinde fand anlässlich des Weihnachtstreffens 2008 im Naturfreundehaus Spatzennest bei Ulm statt.
Die knapp 40 Mitglieder, davon ca. die Hälfte Kinder (unter 18 Jahre) wohnen vor allem in Baden-Württemberg und Bayern.
Die Gemeinde trifft sich regelmäßig bei verschiedenen Veranstaltungen wie:
- Brunch & Brain - lockere Treffen zum Frühstücken und philosophieren
- Feierstunden
- Treffen zur Sonnwende / Sommerfest
- Familienfreizeit im Herbst
- Weihnachtsfeier
Viele Veranstaltungen finden im Raum Ulm statt. Die Herbstfreizeiten sind häufig auf Burg Wernfels nahe der fränkischen Seenplatte oder zuletzt in der Jugendherberge Balingen-Lochen auf der Schwäbischen Alb miteinander gestaltet worden.
In den Jahren 2008 bis 2011 bereitete sich eine Gruppe Jugendlicher auf die Jugendleite vor, die in einer sehr stimmungsvollen Jugendleitefeier im Mai 2011 in Ulm ihren Abschluss fand. Vom Herbst 2010 an hat sich eine weitere Gruppe Jugendlicher mit ethischen, weltanschaulichen, religiösen und auch ganz alltäglichen Themen des Lebens auseinandergesetzt. Diese Gruppe feierte die Jugendleite am 01. Juni 2013 im alten Rathaus in Esslingen.
Seit November 2015 treffen sich Jugendliche aus der Gemeinde, aus befreundeten Gemeinden und aus dem Freundeskreis, um sich auf die Jugendleite vorzubereiten. Die Jugendleitefeier ist für den Frühsommer 2018 geplant.
Entsprechend unseren unitarischen Überzeugungen entscheidet jeder Jugendliche selbst über seine Mitgliedschaft in der Gemeinschaft.
Die Jüngsten werden in einer Lebensleite in der Gemeinschaft begrüßt.
Aufnahmeantrag
-
Aufnahmeantrag DonautalDateityp: PDF - Dateigröße: 110 KB